Bei der Domainendung .eu handelt es sich um die länderspezifische Top Level Domain (TLD) für die Europäische Union. Seit dem Jahr 2005 gibt es diese Domains und inzwischen sind rund 3,6 Millionen .eu Domains registriert. Für die Verwaltung ist das Unternehmen EURid aus Belgien zuständig. .eu Domains können von allen Einwohner:innen des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) registriert werden. Nutzer:innen von außerhalb benötigen hierzu einen Treuhänder. Das gilt zum Beispiel für die Einwohner:innen Großbritanniens oder auch der Schweiz. Anders verhält es sich bei Liechtenstein, Norwegen oder Island. Diese Staaten gehören zwar nicht der Europäischen Union an, allerdings dem EWR.
Eine Registrierung einer .eu Domain ist einfach möglich und dauert in aller Regel nur wenige Minuten. Dabei kann eine Domain zwischen mindestens zwei und maximal 63 Zeichen haben. Kürzere oder auch längere Domains mit .eu Endung sind somit nicht möglich.
Von der Domain .eu gibt es nicht nur diese Schreibweise. Auch eine kyrillische (seit dem Jahr 2016) und griechische Schreibweise (seit 2019) sind aktiv. Vor allem bei Firmen im europäischen Raum sind .eu Domains beliebt, wobei diese oftmals nur zur Weiterleitung auf die eigentliche Firmen-Webseite in Verwendung sind.
Kurz im Blick: Wichtiges zur .eu Domain
Besonderheiten und mehr rund um die .eu Domain
Es war eine Zeit lang im Gespräch, auch Bürger:innen der Schweiz die Möglichkeit zur Registrierung von .eu Domains anzubieten. Letzten Endes wurde allerdings dagegen entschieden.
Die Verwaltung von .eu Domains durch die Nutzer:innen ist komfortabel möglich. So sind Providerwechsel, Inhaberwechsel oder auch Löschungen mit nur wenig zeitlichem Aufwand verbunden.