Hinter der Domain .at verbirgt sich die länderspezifische Top Level Domain (TLD) für Österreich. Das AT wird dabei aus dem Englischen für Austria hergeleitet. Die Domain .at gibt es bereits seit dem Jahr 1988 und seit dem Jahr 1998 ist die nic.at GmbH für die Verwaltung zuständig. Das Unternehmen aus Salzburg arbeitet dabei eng mit der Universität Wien zusammen. Dort befindet sich auch ein Großteil der notwendigen Technik. In Österreich ist die eigene Länderdomain durchaus beliebt – mehr als 1,2 Millionen .at Domains sind zur Zeit registriert.
Neben der klassischen .at Domain gibt es in Österreich noch weitere Optionen für die Domainregistrierung. Dazu gehören die .or.at für Organisationen sowie die .co.at für Unternehmen und Firmen. Diese Second-Level Domains eignen sich vor allem auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO).
Mit einer minutenschnellen Registrierung kann eine .at Domain schnell genutzt werden und auch Änderungen wie zum Beispiel beim Inhaber, für die Löschung einer Domain oder auch ein Providerwechsel erfordern nicht viel Zeit oder Aufwand.
Kurz im Blick: Wichtiges zur .eu Domain
Besonderheiten und mehr rund um die .at Domain
Für Domains mit der .at Endung gibt es die Möglichkeit, diese auch mit Sonderzeichen wie ä, ö und ü zuzulassen, auch andere Sonderzeichen sind möglich.
Jährlich werden derzeit rund 50.000 neue Domains der TLD .at registriert. In den frühen 2000er Jahren waren es mitunter auch mehr als 100.000 neue .at Domains pro Jahr.