Die Top Level Domain .net ist eine der größten Domains der Welt und rangiert insgesamt auf Platz 4. Anfänglich waren .net Domains – die Abkürzung steht für Network, also Netzwerk – für netzwerk-orientierte Unternehmen angedacht, allerdings gibt es keine Vergabebeschränkungen. Somit kann eine .net Domain auch von privaten Personen, von Vereinen, Verbänden oder allen anderen Unternehmen registriert werden.
Die Registrierung einer Domain mit der Endung .net nimmt generell nur wenige Minuten in Anspruch und es sind bei diesem Domain-Typen auch Umlaute (ä, ö oder ü) möglich. Inweit das sinnvoll ist, müssen Nutzer:innen individuell abschätzen. Vor allem im internationalen Bereich dürften Umlaut-Domains eher hinderlich sein und keinen Nutzen bieten.
Für die Verwaltung von .net Domains ist das Unternehmen Verisign aus Virginia in den USA zuständig. Dieses Unternehmen verwaltet auch .com Domains und war früher außerdem für .org Domains zuständig. Heute sind weltweit rund 13,4 Millionen Domains der Endung .net registriert, mehr Domains gibt es nur bei den Endungen .com, .tk sowie .de.
Kurz im Blick: Wichtiges zur .net Domain
Besonderheiten und mehr rund um die .net Domain
Für eine .net Domain liegt die Mindestanzahl an Zeichen bei zwei. Somit wären Domains wie b.net, 1.net oder auch g.net nicht möglich, wohl aber Domains wie xy.net oder 1a.net. Maximal kann eine .net Domain bis zu 63 Zeichen haben. Somit kommen .net Domains auch für Keyword Domains in Frage.
Hieß es lange, dass eine .com Domain die erste registrierte Domain der Welt war, ist inzwischen klar, dass es stattdessen die Domain nordu.net gewesen ist. Die Domain wurde allerdings manuell registriert, war am 1. Januar 1985 allerdings die erste aktiv genutzte Domain der Welt.